Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum hispanicum L.

Syn.: Sedum boissieri DAVIDOV

Sedum glaucum WALDST. & KIT.

Sedum sexfidum M. BIEB.

(= Spanische Fetthenne, Spanischer Mauerpfeffer, Blaugrüne Fetthenne)

Natürliche Vorkommen: Schweiz (zerstreut im Osten, Süden und im Zentrum), Österreich (Steiermark und Kärnten; in Salzburg nur stellenweise verwildert), Italien (Festland (ohne Aosta und Piemont) sowie Sizilien), Ungarn, Rumänien, ehemaliges Jugoslawien (alle Teile), Albanien, Bulgarien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Ukraine, Kaukasus, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Iran, Irak, Saudi-Arabien, Jemen, Oman, Turmenistan, Pakistan und Eritrea; eingebürgert oder eingeschleppt in Deutschland, Tschechien, Norwegen, Schweden, Finnland, im Baltikum, in Taiwan, Japan, Kanada und in den USA; gepflanzt in Polen

Kalkfelsen, Felsschutthänge, Lava und Mauern; kalkhold, aber auch auf Serpentin und Lavagestein; planar bis montan(subalpin)

III-VIII

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Böotien / Arachova, 28.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thessalien / Tsaritsani, 12.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thessalien / Tsaritsani, 12.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Apulien / Castel del Monte, 17.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Etna, 25.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Apulien / Castel del Monte, 17.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Etna, 25.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Dodona, 22.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thessalien / Olympos, 15.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thessalien / Tsaritsani, 12.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Thessalien / Tsaritsani, 12.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Etna, 25.05.2013: